Menü
    Menu

Digitale Zeitarbeit: Effizienter, schneller, flexibler

date
19.03.2025
category
Dr. Christoph Wessendorf, Geschäftsführer bei Franz & Wach

 

Digitale Zeitarbeit: Effizienter, schneller, flexibler

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und Zeitarbeit ist keine Ausnahme. Künstliche Intelligenz, automatisierte Matching-Prozesse und digitale Vertragsabwicklung sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern fester Bestandteil moderner Personaldienstleistung. Franz & Wach setzt genau hier an: Mit einer konsequenten Digitalisierung schaffen wir mehr Effizienz und Flexibilität für Unternehmen und Bewerber.

Warum digitale Prozesse in der Zeitarbeit unverzichtbar sind

Traditionell war die Zeitarbeitsbranche von aufwendigen manuellen Prozessen geprägt: Bewerbungen wurden händisch gesichtet, Stellen manuell zugeordnet, Termine telefonisch koordiniert und Arbeitsverträge ausgedruckt und per Post versendet. Das war nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig.

Heute sieht das anders aus. KI-gestützte Systeme analysieren Bewerbungen in Sekunden und gleichen sie mit passenden Stellen ab. Die erste Kontaktaufnahme kann automatisiert erfolgen, sodass Bewerber schneller eine Rückmeldung erhalten. Termine für Vorstellungsgespräche lassen sich digital organisieren, was den gesamten Prozess für Unternehmen und Kandidaten erheblich erleichtert.

Zeitarbeit bleibt persönlich – trotz Automatisierung

Automatisierte Prozesse erleichtern vieles, aber sie ersetzen nicht den menschlichen Faktor. Zeitarbeit lebt vom persönlichen Austausch, von individueller Beratung und der Fähigkeit, nicht nur Lebensläufe, sondern auch Menschen zu verstehen. Digitale Tools unterstützen unsere Recruiter, indem sie administrative Aufgaben reduzieren – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die optimale Besetzung von Stellen.

Ein Algorithmus kann fachliche Qualifikationen erkennen, aber Soft Skills, persönliche Motivation oder Teamfähigkeit bleiben eine Sache des persönlichen Gesprächs. Genau hier setzt unser erfahrenes Team an, um für Bewerber und Unternehmen die beste Lösung zu finden.

Mehr Flexibilität für Unternehmen und Arbeitnehmer

Die Anforderungen an den Arbeitsmarkt haben sich drastisch verändert. Viele Unternehmen müssen heute schneller und flexibler auf neue Marktbedingungen reagieren. Feste Personalplanungen über lange Zeiträume sind seltener geworden. Digitale Prozesse helfen uns, kurzfristig auf Personalbedarf zu reagieren – schnell, effizient und passgenau.

Auch für Bewerber bietet die Digitalisierung große Vorteile. Wer sich heute auf eine Stelle bewirbt, erhält oft innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung und kann, dank digitaler Abläufe, schon bald seinen neuen Job antreten. Lange Wartezeiten und umständlicher Papierkram gehören der Vergangenheit an.

Fachkräftemangel: Warum internationale Rekrutierung oft schwierig ist

Die Suche nach Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Theoretisch wäre eine verstärkte Rekrutierung aus dem Ausland eine Lösung. Doch in der Praxis gibt es erhebliche Hürden. Wohnraummangel in Ballungsräumen und bürokratische Hürden erschweren es, qualifizierte internationale Bewerber nach Deutschland zu holen. Selbst innerhalb der EU wird es immer schwieriger, Kandidaten zu gewinnen.

Noch problematischer ist die Lage bei Fachkräften aus Drittstaaten. Zeitarbeitsunternehmen dürfen in diesen Ländern bislang nicht aktiv rekrutieren. Selbst Unternehmen, die dies versuchen, stehen vor langen Genehmigungsprozessen, die eine schnelle Integration oft unmöglich machen.

Die Zukunft der Zeitarbeit: Schnell, digital, menschlich

Die klassische Zeitarbeit für einfache Helfertätigkeiten wird sich verändern, aber nicht verschwinden. Sie bleibt eine wichtige Brücke in den Arbeitsmarkt – gerade für Menschen mit nicht geradlinigen Lebensläufen oder Fachkräfte aus dem Ausland. Zudem bietet sie oft attraktive Verdienstmöglichkeiten: Ab dem 1. März 2025 liegt der Mindestlohn in der Zeitarbeit bereits bei 14,53 Euro pro Stunde.

Auch die Integration von Langzeitarbeitslosen oder Geflüchteten birgt enormes Potenzial. Doch hier sind flexiblere Lösungen gefragt. Derzeit scheitert eine Vermittlung oft an zu langen Qualifizierungsprozessen oder komplizierten Förderprogrammen. Digitale Lernplattformen und unbürokratische Förderstrukturen könnten hier Abhilfe schaffen und noch mehr Menschen eine echte Chance bieten.

Fazit: Digitale Prozesse sind der Schlüssel zur Zukunft

Die Zeitarbeit entwickelt sich weiter – und digitale Prozesse werden eine immer größere Rolle spielen. Sie ermöglichen schnellere Vermittlungszeiten, schlankere Abläufe und mehr Flexibilität. Während heute oft mehrere Tage zwischen Bewerbung und Arbeitsbeginn liegen, könnte dieser Zeitraum in Zukunft auf wenige Stunden schrumpfen.

Doch trotz aller Technik bleibt eines unverzichtbar: der Mensch. Algorithmen optimieren Prozesse, aber am Ende geht es immer um Menschen. Und genau deshalb bleibt die persönliche Betreuung bei Franz & Wach auch weiterhin ein zentraler Bestandteil unserer Strategie.

 

Hier finden Sie den Link zum vollständigen Interview mit unserem Geschäftsführer Dr. Christoph Wessendorf: https://unternehmerbuendnis.de/christoph-wessendorf-franzwach

Ähnliche Beiträge

date
14.06.2018
category

Keine Branche integriert so gut und viel wie die Zeitarbeit

Jeder vierte Geflüchtete findet über die Zeitarbeit in den Arbeitsmarkt Franz & Wach bietet Flüchtlingen über die Zeitarbeit ein gutes Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bietet die Zeitarbeit mehr Geflüchteten eine Job-Chance, als alle anderen Branchen in Deutschland. Allein […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Mehr Geld und Urlaub für Zeitarbeitnehmer

Neuer Tarifabschluss macht Zeitarbeit noch attraktiver für Beschäftigte Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des DGB haben ein neues Tarifpaket verabschiedet, bestehend aus Mantel-, Entgelt- und Entgeltrahmentarifvertrag. Das Paket sieht eine jährliche Anhebung der Tariflöhne in der Zeitarbeit jeweils zum 1. April vor. Außerdem haben sich die Tarifpartner darauf geeinigt, die Löhne im Tarifgebiet Ost […]
Weiterlesen 
date
02.03.2018
category

Master Vendor: Bündelung von Kompetenzen in der Stellenbesetzung

Diese Lösung macht Personalreferenten die Arbeit leichter, wenn mehrere Personaldienstleister im Einsatz sind „Viele Köche verderben den Brei!“ sagt ein altes Sprichwort. Das denkt sich vielleicht auch mancher Personalreferent, wenn er die Rechnungen und Dokumentationen der eingesetzten Personaldienstleister auf den Tisch bekommt. Tatsächlich kann es ganz schön kompliziert werden, wenn ein Unternehmen gleich auf mehrere […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht im aktuellen Bericht über die Zeitarbeitsbranche interessante Zahlen. Erneut wird die Brückenfunktion in den Arbeitsmarkt als bedeutend herausgestellt. Seit 1972 ist die Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland gesetzlich geregelt. Seitdem wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehrfach geändert bzw. überarbeitet. Mittlerweile ist die Zeitarbeit, welche auch Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit genannt wird, eine feste Größe auf […]
Weiterlesen 
date
28.05.2018
category

Signiertes FC Bayern München-Trikot wird für guten Zweck versteigert

Franz & Wach engagiert sich für benachteiligte Kinder mit einer Auktion auf ebay. Versteigert wird ein Trikot von Robert Lewandowski mit allen Unterschriften des Deutschen Meisters. Dieses Trikot von Robert Lewandowski wird zu Gunsten schwerkranker Kinder versteigert. Auf der Rückseite haben die Spieler des aktuellen Fußballmeisters unterschrieben. Anfang Mai veranstalteten wir in Crailsheim ein Benefiz-Fußballturnier, […]
Weiterlesen 
date
13.09.2024
category

Franz & Wach bezieht neue Firmenzentrale im Herzen von Crailsheim

Die Firma Franz & Wach Personalservice GmbH, eine 100% Tochter der internationalen Job&Talent Gruppe, hat ihren Umzug in neue, zentral gelegene Büroräume in Crailsheim erfolgreich abgeschlossen. Der Umzug markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das trotz seiner Zugehörigkeit zu einer globalen Unternehmensgruppe mit über 2 Mrd. USD Umsatz und mehr als 350.000 externen Mitarbeitern, […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Sprungbrett Zeitarbeit – so funktioniert es

Die Zeitarbeit bildet eine wichtige Brückenfunktion in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen, die bei uns eine Beschäftigung aufnehmen, hoffen irgendwann auch von einem Kunden übernommen zu werden. Dies gilt auch heute noch, obwohl die Löhne angepasst sind und der unbefristete Arbeitsvertrag bei Franz & Wach die Regel ist. Wir respektieren diesen Wunsch und unterstützen die Übernahme […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

F&W unterstützt virtuellen Spendenlauf

Vom 1.9. bis 3.10. kann der "Virtual Run für die Horaffenstadt" gelaufen werden. Da die Laufveranstaltungen in Crailsheim dieses Jahr abgesagt wurden, gibt es nun einen als "Virtual Run" organisierten Spendenlauf. Die Initiative geht von Franz & Wach aus.  Viele Laufveranstaltungen wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Diese Situation hat auch Crailsheim getroffen. In […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Eröffnung neue Zentrale

Bereits im Februar wurde die neue Firmenzentrale bezogen. Nun fand die öffentliche Einweihung statt. Aus dem 1996 gegründeten Zeitarbeitsunternehmen Franz & Wach ist mittlerweile eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe erwachsen. Der wichtigste Tätigkeitsbereich ist nach wie vor die Arbeitnehmerüberlassung, die in der Franz & Wach Personalservice GmbH ausgeführt wird. Zur Unternehmensgruppe gehören heute aber auch die […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Innovatives Führungsmodell wurde mit Preis belohnt

Franz & Wach erhält den renommierten B2B-Service-Award 2018 in der Kategorie Innovation für das auf Vertrauen und Werten basierende Führungsmodell Bereits zum achten Mal verleiht das Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder, Mindelheim, die renommierten B2B-Service-Awards in den Kategorien Innovation, Leistung und Lebenswerk. Eine hochrangig besetzte Jury aus 15 Chef- und Wirtschaftsredakteuren überregionaler Medien bestimmte in geheimer […]
Weiterlesen 
1 2 3 ... 8
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right