Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für die meisten Menschen ein sehr wichtiges Anliegen. Da die Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch unsere Anliegen sind, ist es nur folgerichtig, dass sich auch Franz & Wach als Arbeitgeber von mehr als 2.500 Menschen in diesem Thema engagiert.
Nun ist Arbeitssituation bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr unterschiedlich. Dies gilt sowohl für die internen Beschäftigten in der Crailsheimer Zentrale, den 21 Niederlassungen oder den 3 On-Site-Büros von Franz & Wach. Noch viel stärker gilt es aber für die über 2.000 Zeitarbeitnehmer, die über Franz & Wach bei mehr als 100 unterschiedlichen Kunden im Einsatz sind. Denn die Arbeitssituation eines Zeitarbeitnehmers wird sehr stark vom jeweiligen Einsatzbetrieb beeinflusst.
Alle unsere Mitarbeiter erhalten auf Wunsch Elternzeit und Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen für ihre Kinder. Vielen können wir auch eine Teilzeitbeschäftigung anbieten. Dass wir diesbezüglich auf das Entgegenkommen des Einsatzbetriebes angewiesen sind, ist selbstverständlich. In manchen Betrieben können die Zeitarbeitnehmer auch die Betreuungsangebote der Einsatzbetriebe nutzen.
Alle Zeitarbeitnehmer verfügen über ein Zeitkonto, welches flexibel nicht nur für Einsatzunterbrechungen, sondern auch für familiäre Zwecke verwendet werden kann. Außerdem bieten wir - ein expliziter Vorteil der Personaldienstleistung - unseren Mitarbeitern und Mitarbeitern auch die Suche nach passenderen Einsätzen an, sollte sich einmal ein Einsatz als nicht mehr familienkonform entscheiden.
Bei den familienfreundlichen Benefits für die internen Mitarbeiter haben wir als Arbeitgeber mehr Möglichkeiten - und nutzen diese auch. So bieten wir unseren Beschäftigten neben Vertrauensarbeitszeit auch unbegrenzten Urlaub an. Dies ist nicht nur in der Personaldienstleistungsbranche ein Alleinstellungsmerkmal, sondern auch außerhalb dieser Branche kaum zu finden. Einige Tätigkeiten eignen sich auch ganz oder teilweise für eine Arbeit von zuhause (Homeoffice). Digitale Geräte wie Smartphone und Notebook ergeben weitere Flexibilität bei der Wahl des täglichen Arbeitsortes.
Das Familienbewusstsein ist in der Unternehmenskultur und in unseren Führungsleitlinien stark verankert. Letztlich fühlt sich unsere Belegschaft auch selbst als eine große Familien. Daher ist es absolut naheliegend, dass wir neben der Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie jetzt auch dem Familienpakt Bayern beigetreten sind.
Die erste Franz & Wach-Niederlassung, die diesen Schritt nun vollzogen hat, ist unsere Filiale in Penzberg. Filialleiter Alexander Randl und Personalberaterin Lisa Probst konnten in einem offiziellen Festakt am 4. November 2019 nun aus den Händen von Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Ministerialdirigent Markus Zorzi die Mitgliedsurkunde entgegennehmen. Dies soll aber erst der Anfang sein. Weitere Filialen in Bayern werden folgen.
Der Familienpakt Bayern e.V. ist ein Unternehmensnetzwerk, das sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf die Fahnen geschrieben hat. Die Gründungsinitiative ging gemeinsam von der Bayerischen Staatsregierung, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und dem Bayerischen Handwerkstag aus. Aktuell haben sich 926 Unternehmen in Bayern per Unterzeichnung freiwillig verpflichtet, die Statuten des Familienpaktes einzuhalten.
Foto: Daniel Gierig