Menü
    Menu

Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit

date
30.06.2022
category

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht im aktuellen Bericht über die Zeitarbeitsbranche interessante Zahlen. Erneut wird die Brückenfunktion in den Arbeitsmarkt als bedeutend herausgestellt.

Zeitarbeit bietet vielen Menschen ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Seit 1972 ist die Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland gesetzlich geregelt. Seitdem wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehrfach geändert bzw. überarbeitet. Mittlerweile ist die Zeitarbeit, welche auch Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit genannt wird, eine feste Größe auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit hat nun, im Januar 2019, die aktuellen Entwicklungen der Zeitarbeitsbranche veröffentlicht. Auch die Franz & Wach Personalservice GmbH, die seit 1996 aktiv ist, hat schon einige Reformen und Veränderungen in der Personaldienstleistungsbranche mitgemacht. Im Folgenden sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse zusammengefasst.  

Zeitarbeit als Frühindikator und hohe Dynamik

Die Arbeitnehmerüberlassungsbranche reagiert auf Änderungen der konjunkturellen Rahmenbedingungen sehr frühzeitig und gilt als Frühindikator für die Entwicklung am Arbeitsmarkt. So steigt die Nutzung von Leiharbeit in Zeiten eines Aufschwungs an. Auch in einer Phase des Abschwungs ist die Zeitarbeitsbranche der Bereich, in dem die Folgen frühzeitig sichtbar werden. Denn vor der Entlassung von Stammpersonal, wird in der Regel erst die Inanspruchnahme der Zeitarbeit bzw. die Anzahl der Leiharbeitnehmer reduziert. 

Das ist auch ein Grund für die hohe Dynamik bei der Anzahl der Zeitarbeitnehmer. Im 1. Halbjahr 2018 begründeten ganze 777.000 Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis mit einem Verleihbetrieb, das sind 8% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei Franz & Wach konnten in der gleichen Zeit 1.587 Eintritte in ein Arbeitsverhältnis gezählt werden. 

Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung und deren Strukturen 

Im gleitenden Jahresdurchschnitt (07/2017 bis 06/2018) waren in Deutschland 1,04 Millionen Leiharbeitnehmer beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2% (25.000) mehr. Der Anteil an der Gesamtbeschäftigung betrug zuletzt, wie schon in den Jahren zuvor, knapp 3%. Der Großteil (809.000 Beschäftigte) arbeitet in Vollzeit. 

Bedenkt man, dass es in Deutschland (Stand 06/2018) allein 11.700 Betriebe gibt, deren Schwerpunkt die Arbeitnehmerüberlassung ist, so ist es umso erstaunlicher, dass davon nur 5% mehr als 100 Leiharbeitnehmer beschäftigen. Bei Franz & Wach waren im Dezember 2018 ca. 2.100 externe Kollegen im Einsatz. Das Unternehmen zählt damit zu den 30 größten Personaldienstleistern Deutschlands.

Betrachten wir die Demographie der Zeitarbeitnehmer, so fällt auf, dass die Mehrzahl davon männlich und jünger, also unter 35 Jahren, ist. Bei Franz & Wach ist die Situation nicht ganz so extrem. Hier sind es lediglich ca. 39 %, die in die Kategorie „männlich, unter 35 Jahren“ fallen.  

Bundesweit arbeiten die meisten Zeitarbeitnehmer in einem Produktionsberuf und 62% von ihnen haben einen anerkannten Berufsabschluss. Im Vergleich zu den Gesamtbeschäftigten sind das nur 6% weniger. Der Anteil an ausländischen Mitarbeitern in der Zeitarbeit ist deutlich höher als bei den Beschäftigten insgesamt. Diese Fakten weisen bereits darauf hin, wie wichtig die Zeitarbeit als Sprungbrett in die Arbeitswelt für viele Menschen ist.  Im Auftrag der Kundenbetrieb rekrutieren viele Personaldienstleister auch zunehmen Personal im europäischen Ausland. Sie geben auch Menschen ohne perfekten Deutschkenntnissen oder hohen Qualifikationen eine Chance. Bei Franz & Wach arbeiten momentan beispielsweise ca. 840 ausländische Kollegen aus den verschiedensten europäischen, aber auch nichteuropäischen Ländern. 

Zeitarbeit als Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt

Neben der Chance für ausländische Mitarbeiter, bietet die Arbeitnehmerüberlassung auch gerade für Geringqualifizierte, Geflüchtete, Ältere oder Langzeitarbeitslose eine wichtige Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt. So zeigen die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, dass die Eingliederung von Arbeitslosen in das Beschäftigungssystem über die Arbeitnehmerüberlassung besser gelingt, als in vielen anderen Branchen. Auch bei der Franz & Wach Personalservice GmbH ist es stets ein wichtiges Ziel, allen Menschen eine Chance zu bieten, im Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen oder sich in der persönlichen Entwicklung nach vorne zu bewegen. Getreu unserem Leitbild „Für uns ist Personaldienstleistung mehr als Stellenbesetzung. Wir ermöglichen Menschen und Unternehmen sich zu entwickeln.“ Das ist eine Win-win-Situation, deren Erfüllung uns täglich antreibt.

Quelle: statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Branchen/generische-Publikationen/Arbeitsmarkt-Deutschland-Zeitarbeit-Aktuelle-Entwicklung.pdf

Ähnliche Beiträge

date
02.06.2022
category

Innovativstes Zeitarbeitsunternehmen

Focus und Focus Money zeichnen Franz & Wach mit Innovationspreis 2020 aus. Innovationspreise werden normalerweise an Unternehmen verliehen, die Produkte herstellen. Für Dienstleistungsunternehmen ist es ungleich schwieriger, echte Neuerungen zu entwickeln und als innovativ wahrgenommen zu werden. Franz & Wach gelingt dies in den letzten Jahren dagegen zunehmend gut, wie die Verleihung des Innovationspreises 2020 durch […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

"Mittelstands-Oskar" für F&W?

Franz & Wach wurde für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert und erreicht auf Anhieb die zweite Auswahlstufe. Im September werden die Preisträger bekannt gegeben. Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" alljährlich hervorragende Leistungen mittelständischer Unternehmen aus. Erstmals wurde in diesem Jahr die Franz & Wach Personalservice GmbH nominiert und erreichte auf Anhieb […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Mindestlohn: Neues Jahr, mehr Geld?

Gesetzlicher Mindestlohn zum 01.01.2019 gestiegen Mit dem Start in das neue Jahr stieg auch der gesetzliche Mindestlohn an. Seit dem 01. Januar liegt dieser nun bei 9,19€ pro Stunde. Ab dem 01.01.2020 wird der Mindestlohn sogar auf 9,35€ steigen. So weit, so gut. Doch im Gegensatz dazu liegt die Lohnuntergrenze nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches in […]
Weiterlesen 
date
06.02.2023
category

Ehrliche Antworten im Live-Chat auf TikTok

Mehr als 9.000 Menschen letzte Woche das Live-Video auf unserem TikTok Kanal. Viele zeigten sich interessiert an einer Anstellung oder Vermittlung. Den TikTok-Kanal von Franz & Wach gibt es seit Mitte März 2022. Mehr als 37.000 Follower besitzt der Kanal aktuell. Der Content, den Social Media Manager Tim Schweizer plant, filmt und online stellt, ist […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Wiederholte Auszeichnung als Arbeitgeber

Arbeitgeber- und Servicequalität von Franz & Wach von verschiedenen Instituten bestätigt Immer wieder untersuchen wissenschaftliche Institute die Reputation von Unternehmen, meist im Auftrag großer Verlage oder Zeitschriften. Diese Untersuchungen finden meist ohne das Wissen der Firmen statt, sodass die Nachricht über die Auszeichnung unerwartet eintrifft. Franz & Wach gerät als bundesweiter Anbieter für Zeitarbeit und […]
Weiterlesen 
date
02.03.2018
category

Master Vendor: Bündelung von Kompetenzen in der Stellenbesetzung

Diese Lösung macht Personalreferenten die Arbeit leichter, wenn mehrere Personaldienstleister im Einsatz sind „Viele Köche verderben den Brei!“ sagt ein altes Sprichwort. Das denkt sich vielleicht auch mancher Personalreferent, wenn er die Rechnungen und Dokumentationen der eingesetzten Personaldienstleister auf den Tisch bekommt. Tatsächlich kann es ganz schön kompliziert werden, wenn ein Unternehmen gleich auf mehrere […]
Weiterlesen 
date
08.01.2021
category

Corona-Schnelltests

Schnelltests sind eine Präventionsmaßnahme In der Firmenzentrale von Franz & Wach fand vergangene Woche ein freiwilliger Corona-Schnelltest statt, durchgeführt von Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienst e.V., Stadtgliederung Aalen. Fast alle anwesenden Mitarbeiter nahmen teil. Alle Testergebnisse waren negativ. Das gibt ein gutes Gefühl! Was war der Anlass? Zum ersten Mal seit mehreren Monaten fand wieder ein […]
Weiterlesen 
date
01.06.2022
category

Helfen durch Fußball

Franz & Wach unterstützt Benefiz-Veranstaltung in Berlin Eine großartige Benefiz-Veranstaltung fand Anfang Juli 2021 in Berlin statt. Unter dem Motto "Never Give Up" mobilisierte der Verein "Helfen durch Fußball e.V." Prominente aus der Welt des Fußballs und der gehobenen Gastronomie um gemeinsam für die gute Sache zu kämpfen. Mit zwei Veranstaltungen wurden Spenden gesammelt für […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Mit Auszeichnungen überschüttet

Insgesamt 16 Mal wurde Franz & Wach in diesem Jahr ausgezeichnet. In unterschiedlichen Kategorien und von unterschiedlichen Instituten oder Zeitschriften. Pro Monat erhielten wir im Schnit ein bis zwei Auszeichnungen: Als Arbeitgeber, als Ausbildungsbetrieb, als Personalbeschaffer, als Beratungsunternehmen und, daraufsind wir besonders stolz, als Innovationsführer der Branche. Manche Auszeichnungen kommen durchaus überraschend, andere sind nach […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Fachkräftetage in Crailsheim

Franz & Wach prästentiert sich mit kompetenter Beratung, Popcorn und Good-Karma-Lama Das Hohenloher Tagblatt veranstaltet einmal jährlich eine Berufs- und Karrieremesse. Zielgruppe sind Fachkräfte auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Unter den mehr als 60 Ausstellern präsentierte sich auch Franz & Wach mit kompetenten Wegbegleitern für die Fachkraftkarriere. Die regionale Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent deutet […]
Weiterlesen 
1 2 3 7
icons
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2022 Franz & Wach Gruppe
stararrow-leftarrow-right