Menü
    Menu

Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit

date
30.06.2022
category

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht im aktuellen Bericht über die Zeitarbeitsbranche interessante Zahlen. Erneut wird die Brückenfunktion in den Arbeitsmarkt als bedeutend herausgestellt.

Zeitarbeit bietet vielen Menschen ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Seit 1972 ist die Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland gesetzlich geregelt. Seitdem wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehrfach geändert bzw. überarbeitet. Mittlerweile ist die Zeitarbeit, welche auch Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit genannt wird, eine feste Größe auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit hat nun, im Januar 2019, die aktuellen Entwicklungen der Zeitarbeitsbranche veröffentlicht. Auch die Franz & Wach Personalservice GmbH, die seit 1996 aktiv ist, hat schon einige Reformen und Veränderungen in der Personaldienstleistungsbranche mitgemacht. Im Folgenden sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse zusammengefasst.  

Zeitarbeit als Frühindikator und hohe Dynamik

Die Arbeitnehmerüberlassungsbranche reagiert auf Änderungen der konjunkturellen Rahmenbedingungen sehr frühzeitig und gilt als Frühindikator für die Entwicklung am Arbeitsmarkt. So steigt die Nutzung von Leiharbeit in Zeiten eines Aufschwungs an. Auch in einer Phase des Abschwungs ist die Zeitarbeitsbranche der Bereich, in dem die Folgen frühzeitig sichtbar werden. Denn vor der Entlassung von Stammpersonal, wird in der Regel erst die Inanspruchnahme der Zeitarbeit bzw. die Anzahl der Leiharbeitnehmer reduziert. 

Das ist auch ein Grund für die hohe Dynamik bei der Anzahl der Zeitarbeitnehmer. Im 1. Halbjahr 2018 begründeten ganze 777.000 Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis mit einem Verleihbetrieb, das sind 8% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei Franz & Wach konnten in der gleichen Zeit 1.587 Eintritte in ein Arbeitsverhältnis gezählt werden. 

Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung und deren Strukturen 

Im gleitenden Jahresdurchschnitt (07/2017 bis 06/2018) waren in Deutschland 1,04 Millionen Leiharbeitnehmer beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2% (25.000) mehr. Der Anteil an der Gesamtbeschäftigung betrug zuletzt, wie schon in den Jahren zuvor, knapp 3%. Der Großteil (809.000 Beschäftigte) arbeitet in Vollzeit. 

Bedenkt man, dass es in Deutschland (Stand 06/2018) allein 11.700 Betriebe gibt, deren Schwerpunkt die Arbeitnehmerüberlassung ist, so ist es umso erstaunlicher, dass davon nur 5% mehr als 100 Leiharbeitnehmer beschäftigen. Bei Franz & Wach waren im Dezember 2018 ca. 2.100 externe Kollegen im Einsatz. Das Unternehmen zählt damit zu den 30 größten Personaldienstleistern Deutschlands.

Betrachten wir die Demographie der Zeitarbeitnehmer, so fällt auf, dass die Mehrzahl davon männlich und jünger, also unter 35 Jahren, ist. Bei Franz & Wach ist die Situation nicht ganz so extrem. Hier sind es lediglich ca. 39 %, die in die Kategorie „männlich, unter 35 Jahren“ fallen.  

Bundesweit arbeiten die meisten Zeitarbeitnehmer in einem Produktionsberuf und 62% von ihnen haben einen anerkannten Berufsabschluss. Im Vergleich zu den Gesamtbeschäftigten sind das nur 6% weniger. Der Anteil an ausländischen Mitarbeitern in der Zeitarbeit ist deutlich höher als bei den Beschäftigten insgesamt. Diese Fakten weisen bereits darauf hin, wie wichtig die Zeitarbeit als Sprungbrett in die Arbeitswelt für viele Menschen ist.  Im Auftrag der Kundenbetrieb rekrutieren viele Personaldienstleister auch zunehmen Personal im europäischen Ausland. Sie geben auch Menschen ohne perfekten Deutschkenntnissen oder hohen Qualifikationen eine Chance. Bei Franz & Wach arbeiten momentan beispielsweise ca. 840 ausländische Kollegen aus den verschiedensten europäischen, aber auch nichteuropäischen Ländern. 

Zeitarbeit als Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt

Neben der Chance für ausländische Mitarbeiter, bietet die Arbeitnehmerüberlassung auch gerade für Geringqualifizierte, Geflüchtete, Ältere oder Langzeitarbeitslose eine wichtige Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt. So zeigen die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, dass die Eingliederung von Arbeitslosen in das Beschäftigungssystem über die Arbeitnehmerüberlassung besser gelingt, als in vielen anderen Branchen. Auch bei der Franz & Wach Personalservice GmbH ist es stets ein wichtiges Ziel, allen Menschen eine Chance zu bieten, im Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen oder sich in der persönlichen Entwicklung nach vorne zu bewegen. Getreu unserem Leitbild „Für uns ist Personaldienstleistung mehr als Stellenbesetzung. Wir ermöglichen Menschen und Unternehmen sich zu entwickeln.“ Das ist eine Win-win-Situation, deren Erfüllung uns täglich antreibt.

Quelle: statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Branchen/generische-Publikationen/Arbeitsmarkt-Deutschland-Zeitarbeit-Aktuelle-Entwicklung.pdf

Ähnliche Beiträge

date
30.06.2022
category

Neue Filiale in Mosbach

Ab sofort ist Franz & Wach auch im Neckar-Odenwald-Kreis vor Ort Seit 1. Februar 2021 hat Franz & Wach nun auch eine Niederlassung in Mosbach. Damit erweitern wir das ohnehin dichte Filialnetz zwischen Mannheim, Würzburg, Nünberg und Ulm um eine zusätzliche Anlaufstelle am Rande des Odenwaldes. "Für uns ist Personaldienstleistung mehr als Stellenbesetzung. Wir ermöglichen […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Neue Entgeltgruppen im Tarifvertrag

Viele Beschäftigte werden durch die Änderung bessergestellt. Zum 1. Juli 2020 werden die Entgeltgruppen 2 bis 4 im Tarifvertrag für die Zeitarbeit neu definiert. Franz & Wach erläutert die Änderungen in einem kurzen Erklärfilm, der hier verlinkt ist. Die neuen Regelungen werden von uns wie immer pünktlich zum 1. Geltungstag umgesetzt.  Die gravierendste Änderung ergibt […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Mindestlohn: Neues Jahr, mehr Geld?

Gesetzlicher Mindestlohn zum 01.01.2019 gestiegen Mit dem Start in das neue Jahr stieg auch der gesetzliche Mindestlohn an. Seit dem 01. Januar liegt dieser nun bei 9,19€ pro Stunde. Ab dem 01.01.2020 wird der Mindestlohn sogar auf 9,35€ steigen. So weit, so gut. Doch im Gegensatz dazu liegt die Lohnuntergrenze nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches in […]
Weiterlesen 
date
01.06.2022
category

Helfen durch Fußball

Franz & Wach unterstützt Benefiz-Veranstaltung in Berlin Eine großartige Benefiz-Veranstaltung fand Anfang Juli 2021 in Berlin statt. Unter dem Motto "Never Give Up" mobilisierte der Verein "Helfen durch Fußball e.V." Prominente aus der Welt des Fußballs und der gehobenen Gastronomie um gemeinsam für die gute Sache zu kämpfen. Mit zwei Veranstaltungen wurden Spenden gesammelt für […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Vortrag: Sich schützen gegen Corona

Der renommierte HNO-Arzt Dr. Dieter Schwarz hielt einen Vortrag zum Thema Corona vor Mitarbeitern der Firma Franz & Wach. Es ging auch um Tipps, wie man sich vor Infektionen kurz- und langfristig schützen kann. Zum Video: https://vimeo.com/403180406 Die Corona-Pandemie hat auch Deutschland derzeit im Würgegriff. Viele Menschen fragen sich, wie sie sich am besten schützen können. […]
Weiterlesen 
date
21.02.2021
category

Spende für die Aufbaugilde

Franz & Wach beteiligt sich an der Aktion "24 Weihnachtswunder für die Region". Das Geld kommt Alleinerziehenden zu Gute, die gerade eine Berufsausbildung machen. Mit der Aktion "24 Weihnachtswunder für die Region" geben die Initiatoren von Mensch First den Unternehmen eine Plattform, die sich in der Weihnachtszeit sozial engagieren oder eine großzügige Spende an gemeinnützige […]
Weiterlesen 
date
22.10.2018
category

Franz & Wach gratuliert WHF zum 20-jährigen Jubiläum

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH feiert dieser Tage das 20-jährige Jubiläum. Genauso lange begleitet Franz & Wach die Entwicklung der Region als Personaldienstleister. Im Jahre 1998, als die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH aus der Taufe gehoben wurde, kam auch Franz & Wach mit den ersten Filialen in die Region. Als Pionier der Personaldienstleistung brachte Gerhard Wach die […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Abheben mit Jobs am Flughafen Berlin

An einem Flughafen gibt es unterschiedliche Jobs rund um die Abfertigung, Check-In, Maschinenwartung und Logistik. Franz & Wach vermittelt Jobs für verschiedene Kunden an den Flughäfen in Berlin und München. Der Flughafen ist ein Arbeitsplatz mit ganz besonderer Atmosphäre. Wo sich tausende Menschen täglich in den Urlaub oder auf Geschäftsreise begeben, spüren auch die Mitarbeiter […]
Weiterlesen 
date
01.06.2022
category

5 neue Standorte

Wir erweitern unser Niederlassungsnetz um fünf Standorte. Ein eigenes Team kümmert sich ab sofort um die Rekrutierung von Mitarbeitern aus Osteuropa. In den ersten 25 Jahren des Bestehens ist das Unternehmen Franz & Wach Personalservice GmbH rein organisch gewachsen. Firmengründer Gerhard Wach hatte das Unternehmen zunächst in Heilbronn-Franken zu einer regionalen Größe gemacht und dann […]
Weiterlesen 
date
13.03.2020
category

Andreas Nusko wird Vorstandsmitglied im BAP

Der Geschäftsführer wurde in den Vorstand des Arbeitgeberverbandes gewählt Franz & Wach Geschäftsführer Andreas Nusko (li.) und BAP-Präsident Sebastian Lazay Andreas Nusko, Geschäftsführer der Franz & Wach Personalservice GmbH, wurde am Mittwoch in Berlin einstimmig zum Vorstandsmitglied des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. gewählt. Der Unternehmer will sich zukünftig stärker in die Verbandsarbeit und dessen politische […]
Weiterlesen 
1 2 3 ... 8
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right