Menü
    Menu

Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit

date
30.06.2022
category

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht im aktuellen Bericht über die Zeitarbeitsbranche interessante Zahlen. Erneut wird die Brückenfunktion in den Arbeitsmarkt als bedeutend herausgestellt.

Zeitarbeit bietet vielen Menschen ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Seit 1972 ist die Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland gesetzlich geregelt. Seitdem wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehrfach geändert bzw. überarbeitet. Mittlerweile ist die Zeitarbeit, welche auch Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit genannt wird, eine feste Größe auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit hat nun, im Januar 2019, die aktuellen Entwicklungen der Zeitarbeitsbranche veröffentlicht. Auch die Franz & Wach Personalservice GmbH, die seit 1996 aktiv ist, hat schon einige Reformen und Veränderungen in der Personaldienstleistungsbranche mitgemacht. Im Folgenden sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse zusammengefasst.  

Zeitarbeit als Frühindikator und hohe Dynamik

Die Arbeitnehmerüberlassungsbranche reagiert auf Änderungen der konjunkturellen Rahmenbedingungen sehr frühzeitig und gilt als Frühindikator für die Entwicklung am Arbeitsmarkt. So steigt die Nutzung von Leiharbeit in Zeiten eines Aufschwungs an. Auch in einer Phase des Abschwungs ist die Zeitarbeitsbranche der Bereich, in dem die Folgen frühzeitig sichtbar werden. Denn vor der Entlassung von Stammpersonal, wird in der Regel erst die Inanspruchnahme der Zeitarbeit bzw. die Anzahl der Leiharbeitnehmer reduziert. 

Das ist auch ein Grund für die hohe Dynamik bei der Anzahl der Zeitarbeitnehmer. Im 1. Halbjahr 2018 begründeten ganze 777.000 Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis mit einem Verleihbetrieb, das sind 8% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei Franz & Wach konnten in der gleichen Zeit 1.587 Eintritte in ein Arbeitsverhältnis gezählt werden. 

Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung und deren Strukturen 

Im gleitenden Jahresdurchschnitt (07/2017 bis 06/2018) waren in Deutschland 1,04 Millionen Leiharbeitnehmer beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2% (25.000) mehr. Der Anteil an der Gesamtbeschäftigung betrug zuletzt, wie schon in den Jahren zuvor, knapp 3%. Der Großteil (809.000 Beschäftigte) arbeitet in Vollzeit. 

Bedenkt man, dass es in Deutschland (Stand 06/2018) allein 11.700 Betriebe gibt, deren Schwerpunkt die Arbeitnehmerüberlassung ist, so ist es umso erstaunlicher, dass davon nur 5% mehr als 100 Leiharbeitnehmer beschäftigen. Bei Franz & Wach waren im Dezember 2018 ca. 2.100 externe Kollegen im Einsatz. Das Unternehmen zählt damit zu den 30 größten Personaldienstleistern Deutschlands.

Betrachten wir die Demographie der Zeitarbeitnehmer, so fällt auf, dass die Mehrzahl davon männlich und jünger, also unter 35 Jahren, ist. Bei Franz & Wach ist die Situation nicht ganz so extrem. Hier sind es lediglich ca. 39 %, die in die Kategorie „männlich, unter 35 Jahren“ fallen.  

Bundesweit arbeiten die meisten Zeitarbeitnehmer in einem Produktionsberuf und 62% von ihnen haben einen anerkannten Berufsabschluss. Im Vergleich zu den Gesamtbeschäftigten sind das nur 6% weniger. Der Anteil an ausländischen Mitarbeitern in der Zeitarbeit ist deutlich höher als bei den Beschäftigten insgesamt. Diese Fakten weisen bereits darauf hin, wie wichtig die Zeitarbeit als Sprungbrett in die Arbeitswelt für viele Menschen ist.  Im Auftrag der Kundenbetrieb rekrutieren viele Personaldienstleister auch zunehmen Personal im europäischen Ausland. Sie geben auch Menschen ohne perfekten Deutschkenntnissen oder hohen Qualifikationen eine Chance. Bei Franz & Wach arbeiten momentan beispielsweise ca. 840 ausländische Kollegen aus den verschiedensten europäischen, aber auch nichteuropäischen Ländern. 

Zeitarbeit als Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt

Neben der Chance für ausländische Mitarbeiter, bietet die Arbeitnehmerüberlassung auch gerade für Geringqualifizierte, Geflüchtete, Ältere oder Langzeitarbeitslose eine wichtige Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt. So zeigen die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, dass die Eingliederung von Arbeitslosen in das Beschäftigungssystem über die Arbeitnehmerüberlassung besser gelingt, als in vielen anderen Branchen. Auch bei der Franz & Wach Personalservice GmbH ist es stets ein wichtiges Ziel, allen Menschen eine Chance zu bieten, im Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen oder sich in der persönlichen Entwicklung nach vorne zu bewegen. Getreu unserem Leitbild „Für uns ist Personaldienstleistung mehr als Stellenbesetzung. Wir ermöglichen Menschen und Unternehmen sich zu entwickeln.“ Das ist eine Win-win-Situation, deren Erfüllung uns täglich antreibt.

Quelle: statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Branchen/generische-Publikationen/Arbeitsmarkt-Deutschland-Zeitarbeit-Aktuelle-Entwicklung.pdf

Ähnliche Beiträge

date
17.01.2020
category

Direkte Terminbuchung bei Bewerbern (noch) wenig gefragt

2 Franz & Wach-Filialen bieten Bewerbern an, Vorstellungsgespräche selbst zu terminieren. Mehrere Interviewformen werden angeboten. Franz & Wach versteht sich selbst als Vollblutdienstleister und Serviceführer. Daher ist es uns auch ein großes Anliegen, die Bewerbererfahrung (neudeutsch: Candidate Experience) von der Stellenanzeige bis zur Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag möglichst positiv zu gestalten. Umgehende Rückmeldungen auf eingegagene Bewerbungsunterlagen, […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

"Mittelstands-Oskar" für F&W?

Franz & Wach wurde für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert und erreicht auf Anhieb die zweite Auswahlstufe. Im September werden die Preisträger bekannt gegeben. Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" alljährlich hervorragende Leistungen mittelständischer Unternehmen aus. Erstmals wurde in diesem Jahr die Franz & Wach Personalservice GmbH nominiert und erreichte auf Anhieb […]
Weiterlesen 
date
16.06.2017
category

Die Pferdeflüsterer aus der Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten

Nächste Runde für unser Ausbildungs-Event Fit For Success. Mit einem Reiterhof als Location und dem Motto „Begreifen durch Erleben“ war der Spaß vorprogrammiert. Langweilig wird es bei Franz & Wach nie, was natürlich auch für Auszubildende interessant ist, die bei uns hervorragende Perspektiven finden. Das kristallisiert sich einerseits im Berufsalltag eines wachsenden und sich stetig verändernden […]
Weiterlesen 
date
07.12.2018
category

Franz & Wach als exzellenter Lieferant ausgezeichnet

Als langjähriger, bewährter Lieferant wurde Franz & Wach vom Lieferantennetzwerk nexel ausgezeichnet. Geschäftsführer Andreas Nusko (li.) und Leiter Key Account Management Martin Kistella freuen sich über die Auszeichnung als exzellenter Lieferant Mit der Auszeichnung wird die zuverlässige Dienstleistung gewürdigt, die wir seit Jahren für die Unternehmen der Industriellen Kooperation QESAR erbringen. Die zunehmende Internationalisierung und […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

3 neue Standorte

Franz & Wach hat die Krise bereits überstanden und setzt schon wieder auf Wachstum mit drei neuen Filialen. Andere Personaldienstleister haben Federn gelassen. Die Coronakrise ist auch an der Personaldienstleistung nicht spurlos vorbeigegangen. So hat sich der seit November 2017 rückläufige Beschäftigungstrend in der Zeitarbeit auch in der Krise fortgesetzt[1]. Franz & Wach ist dagegen gut durch […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Innovatives Führungsmodell wurde mit Preis belohnt

Franz & Wach erhält den renommierten B2B-Service-Award 2018 in der Kategorie Innovation für das auf Vertrauen und Werten basierende Führungsmodell Bereits zum achten Mal verleiht das Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder, Mindelheim, die renommierten B2B-Service-Awards in den Kategorien Innovation, Leistung und Lebenswerk. Eine hochrangig besetzte Jury aus 15 Chef- und Wirtschaftsredakteuren überregionaler Medien bestimmte in geheimer […]
Weiterlesen 
date
13.03.2020
category

Andreas Nusko wird Vorstandsmitglied im BAP

Der Geschäftsführer wurde in den Vorstand des Arbeitgeberverbandes gewählt Franz & Wach Geschäftsführer Andreas Nusko (li.) und BAP-Präsident Sebastian Lazay Andreas Nusko, Geschäftsführer der Franz & Wach Personalservice GmbH, wurde am Mittwoch in Berlin einstimmig zum Vorstandsmitglied des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. gewählt. Der Unternehmer will sich zukünftig stärker in die Verbandsarbeit und dessen politische […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Kurzarbeit bei Franz & Wach

Viele Unternehmen fahren vorübergehend die Produktion herunter. Wir sichern Arbeitsplätze durch Kurzarbeit. Die Corona-Krise hat nicht nur das gesellschaftliche Leben, sondern auch die deutsche Wirtschaft im Würgegriff. Mit ganz wenigen Ausnahmen spüren alle Branchen die negativen Auswirkungen durch Umsatzeinbrüche und Auftragsrückgänge. Die Bundesregierung spricht von der größten Krise seit dem zweiten Weltkrieg und hat ein […]
Weiterlesen 
date
01.06.2022
category

5 neue Standorte

Wir erweitern unser Niederlassungsnetz um fünf Standorte. Ein eigenes Team kümmert sich ab sofort um die Rekrutierung von Mitarbeitern aus Osteuropa. In den ersten 25 Jahren des Bestehens ist das Unternehmen Franz & Wach Personalservice GmbH rein organisch gewachsen. Firmengründer Gerhard Wach hatte das Unternehmen zunächst in Heilbronn-Franken zu einer regionalen Größe gemacht und dann […]
Weiterlesen 
date
06.02.2023
category

Ehrliche Antworten im Live-Chat auf TikTok

Mehr als 9.000 Menschen letzte Woche das Live-Video auf unserem TikTok Kanal. Viele zeigten sich interessiert an einer Anstellung oder Vermittlung. Den TikTok-Kanal von Franz & Wach gibt es seit Mitte März 2022. Mehr als 37.000 Follower besitzt der Kanal aktuell. Der Content, den Social Media Manager Tim Schweizer plant, filmt und online stellt, ist […]
Weiterlesen 
1 2 3 ... 7
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right