Menü
    Menu

Studie: Junge Deutsche in der Zeitarbeit

date
12.01.2018
category

Manchmal ticken Zeitarbeitnehmer anders als andere Beschäftigte. Zum Beispiel sind sie zufriedener mit dem Zusammenhalt in der Familie, enthüllt eine Studie

BAP-Studie zur Zeitarbeit in Deutschland

Seit sieben Jahren untersucht das Portal www.jungedeutsche.de in einer fortlaufenden Studie die Lebens- und Arbeitswelten der jungen Generation in Deutschland. Die Zielgruppe der Unter-40-jährigen kann dabei jederzeit online einen Fragebogen ausfüllen. Außerdem wird ihr von Jugendforscher Simon Schnetzer und seinem bundesweit aktiven Team in Einzel- und Gruppeninterviews auf den Zahn gefühlt.

Für den Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) haben die Jugendforscher im Zeitraum vom 19. Juni bis 19. August 2017 eine separate Auswertung durchgeführt, in der die Antworten der Zeitarbeitnehmer den Antworten der übrigen Teilnehmer der Repräsentativstudie gegenübergestellt wurden. Das lieferte einige interessante Erkenntnisse.

Familienzusammenhalt ist wichtig

Für jeden zweiten Studienteilnehmer (67 %) ist Familie der wichtigste Werte im Leben. Immernoch 55 % der Befragten finden auch, dass ihr Leben besonders durch den Zusammenhalt in der Familie geprägt wird. Bei den Zeitarbeitnehmernsind insgesamt 85 % der Befragten „zufrieden mit dem Zusammenhalt in der Familie“, das sind noch einmal deutlich mehr Personen, als in der Grundgesamtheit der Befragten, wo lediglich 76 % mit dem Zusammenhalt in der Familie zufrieden waren.

WhatsApp beliebtester Kommunikationskanal

96 % der befragten Zeitarbeitnehmer zwischen 18 und 39 nutzen WhatsApp als Kommunikationskanal. Damit liegt diese Messenger-App noch deutlich vor den Kommunikationskanälen E-Mail (84 %), Telefon (76 %) und Facebook (72 %), die allerdings auch alle hoch im Kurs stehen. „Nur“ 42 % der befragten Zeitarbeitnehmer nutzen die Karriere-Plattform XING. Das sind allerdings immer noch fünfmal mehr, als bei den Teilnehmern der Repräsentativumfrage, wo lediglich 7 % angaben, XING zu nutzen.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance, ein sicherer Arbeitsplatz und flexible Zeiteinteilung stehen bei Zeitarbeitnehmern hoch im Kurs. Jeder zweite Befragte aus der Zeitarbeit findet diese Themen wichtig. Interessant ist dabei, dass „eine gute Balance von Arbeit und Freizeit“ um 10 % und eine „flexible Zeiteinteilung“ sogar um 16 % häufiger genannt werden, als in der Repräsentativbefragung.

Job-Suche online und unter Bekannten

Zeitarbeitnehmer suchen ihre Jobs, stärker noch als andere Arbeitnehmer, online. 71 % nutzen Job-Portale, 53 % suchen in den bekannten sozialen Netzwerken nach neuen Beschäftigungen. Sehr wichtig sind für viele (60 %) auch die Empfehlungen durch Freunde & Bekannte.

Wenn Sie interessante Zeitarbeitnehmer nicht nur über eine Studie kennenlernen möchten, sondern live und als Kollegen, dann schauen Sie sich doch mal auf unserem Stellenportal um. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Klar. Klug. Kompetent.

Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)

 

Ähnliche Beiträge

date
23.03.2017
category

Die Reform der Zeitarbeit

Am 1. April tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Wir erläutern Ihnen, was sich ab diesem Tag in der Personaldienstleistung grundlegend ändert.  
Weiterlesen 
date
30.03.2023
category

Tariflohnerhöhung in der Zeitarbeit zum 1. April

Zum 1. April steigen die Tariflöhne in der Zeitarbeit. Damit steigt auch die Zahl der Fälle, in denen Zeitarbeitnehmer besser verdienen als Stammbeschäftigte. Zum Monatsbeginn greift die nächste Tariflohnerhöhung in der Arbeitnehmerüberlassung. Die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit steigt dadurch auf 13 Euro Stundenlohn, einen Euro über dem derzeit gültigen gesetzlichen Mindestlohn. Über alle Entgeltgruppen hinweg […]
Weiterlesen 
date
22.12.2016

Schöne Bescherung – ein Spitzenjahr geht zu Ende

  Was war das für ein Jahr! 2016 wird definitiv in die Unternehmensgeschichte eingehen, denn in diesem Zeitraum haben wir Erfolge gefeiert und einen Veränderungsprozess gemeistert, die ihresgleichen suchen. Die Auszeichnung zum Personaldienstleister mit den besten Karrierechancen und die erneute Bestätigung des Branchenwachstumsrekordsbleiben uns ebenso in Erinnerung, wie der revolutionäre Wandel unserer Führungskultur und unserer […]
Weiterlesen 
date
18.08.2017
category

SPD im Gespräch über Zeitarbeit mit Franz & Wach

Dr. Jens Katzek (SPD) besucht Franz & Wach-Filiale in Leipzig Über den Bundesarbeitgeberverband Personaldienstleistung (BAP) bieten Zeitarbeitsunternehmen jährlich im Sommer Politikern einen Besuch an. Unter dem Titel „Praxistest Zeitarbeit“ besuchen Bundestagsmitglieder und –kandidaten einzelne Unternehmen und erhalten so einen Einblick in aktuelle Themen und Sorgen rund um die Zeitarbeit. Am vergangenen Montag besuchten uns der […]
Weiterlesen 
date
01.12.2015
category

Tariferhöhung: Zeitarbeitslohn gewinnt stark an Kaufkraft

Die Zeitarbeitslöhne steigen wesentlich schneller, als die Lebenshaltungskosten in Deutschland. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht absehbar und im kommenden Jahr folgt bereits die nächste Lohnerhöhung. Das Leben in Deutschland wurde 2014 um rund 0,9 Prozent teurer, als im Vorjahresvergleich. Dies zeigt der Verbraucherpreisindex, der vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird und die Preisentwicklung von […]
Weiterlesen 
date
22.01.2016
category

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland verzeichnete in den vergangen Jahren einen deutlichen Wachstumsschub. Laut den offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, welche bis zum Sommer 2015 reichen, waren zur Jahresmitte rund 960.000 Menschen als Zeitarbeitnehmer tätig. Zwei Jahre zuvor waren es rund 100.000 weniger. Zeitarbeitskräfte machten zum Juni 2,7 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland aus. Das […]
Weiterlesen 
date
17.03.2017

IG Metall ändert den Tarif

Die größte Einzelgewerkschaft Deutschlands ändert die Regeln der Arbeitnehmerüberlassung und setzt Zeichen für die gesamte Zeitarbeitsbranche. Entscheidungen der IG Metall wirken sich auf besonders viele Zeitarbeitnehmer aus, da sehr viele Unternehmen betroffen sind. Das beschränkt sich keineswegs auf die Metall- und Elektrobranche, denn die Gewerkschaft vertritt auch die Bereiche Holz/Kunststoff, Textil/Bekleidung, Stahl sowie die Informations- […]
Weiterlesen 
date
09.12.2015

Chancen statt Hürden für Geringqualifizierte

Menschen ohne Berufsabschluss tragen ein besonders hohes Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. Obwohl die allgemeine Arbeitslosenquote in Deutschland so gering wie selten zuvor ist, leidet fast jeder fünfte Geringqualifizierte daran, keine Beschäftigung zu finden, wie eine Ermittlung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergeben hat. Doch Chancen gibt es immer. Eine Zeitarbeitsstelle bei […]
Weiterlesen 
date
04.11.2015
category

Recht: Die neuen Gesetze der Zeitarbeit

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) steht vor großen Reformen. Die Bundesregierung hatte angekündigt, in diesen Tagen den neuen Gesetzesentwurf vorzulegen. Wir listen Ihnen schon mal die wichtigsten „Neuerungen“ auf und erläutern Ihnen, welche Auswirkungen diese für die Zeitarbeitnehmer haben werden. Höchstfrist 18 Monate Die Dauer der Überlassung eines Zeitarbeitnehmers an einen Kundenbetrieb soll auf künftig höchstens 18 […]
Weiterlesen 
date
10.02.2017
category

Zeitarbeit bietet Sicherheit und Chancen

Das Beschäftigungsmodell Zeitarbeit wächst auf stabilem Niveau und eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für Menschen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit Zahlen, die von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen mit Spannung erwartet werden: Die Zahlen zur Beschäftigungssituation in Deutschland. Nun steht fest, dass wir in der ersten Jahreshälfte […]
Weiterlesen 
icons
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2022 Franz & Wach Gruppe
stararrow-leftarrow-right