Menü
    Menu

Die Reform der Zeitarbeit

date
23.03.2017
category

Am 1. April tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Wir erläutern Ihnen, was sich ab diesem Tag in der Personaldienstleistung grundlegend ändert.

Die Reform der Zeitarbeit
Equal Pay | Zeitarbeitnehmer werden, beginnend mit dem 1. April, nach neun Monaten Einsatzdauer nach Equal Pay bezahlt. Dies umfasst mehr, als nur den Stundenlohn, denn es fließen nach aktuellem Stand ebenso Sachbezüge mit Geldwert (z.B. Essensgutscheine) und Sonderzahlungen (Zuschläge, Prämien etc.) mit in die Berechnung ein. Eine Abweichung liegt bei Anwendung eines Branchenzuschlagstarifvertrags vor, bei der ein gleichwertiges Arbeitsentgelt spätestens nach 15 Monaten erreicht wird. Der Zeitarbeitnehmer ist hier wiederum im Vorteil eines stetig wachsenden Stundenlohns.
Höchstüberlassungsdauer | Die Höchstüberlassungsdauer wird auf 18 Monate begrenzt und auch hier gilt der 1. April als Stichtag für die Bemessung. Unter Anwendung eines Tarifvertrags oder einer Betriebsvereinbarung kann dieser Zeitraum auf bis zu 24 Monate erweitert werden. Wie wir kürzlich berichtet haben, steht bei einer Entscheidung der IG Metall eine längere Frist von 48 Monaten im Raum. Auch wir setzen uns dafür ein, unseren Mitarbeitern möglichst langfristige Einsatzperspektiven zu eröffnen.
Kennzeichnungspflicht | Jeder Arbeitnehmerüberlassungsvertrag muss explizit als solcher benannt und der jeweilige Zeitarbeitnehmer namentlich konkretisiert werden. So soll der missbräuchlichen Anwendung von Werkverträgen vorgebeugt werden, die den Arbeitnehmerüberlassungscharakter lediglich suggerieren.
Zeitarbeit soll ein einfaches Thema bleiben - trotz der komplexen gesetzlichen Vorschriften. Wir von Franz & Wach haben uns intensiv auf alle Neuerungen vorbereitet, um Sie stets klar, klug und kompetent zu beraten. 

 

Ähnliche Beiträge

date
18.08.2017
category

SPD im Gespräch über Zeitarbeit mit Franz & Wach

Dr. Jens Katzek (SPD) besucht Franz & Wach-Filiale in Leipzig Über den Bundesarbeitgeberverband Personaldienstleistung (BAP) bieten Zeitarbeitsunternehmen jährlich im Sommer Politikern einen Besuch an. Unter dem Titel „Praxistest Zeitarbeit“ besuchen Bundestagsmitglieder und –kandidaten einzelne Unternehmen und erhalten so einen Einblick in aktuelle Themen und Sorgen rund um die Zeitarbeit. Am vergangenen Montag besuchten uns der […]
Weiterlesen 
date
22.01.2016
category

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland verzeichnete in den vergangen Jahren einen deutlichen Wachstumsschub. Laut den offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, welche bis zum Sommer 2015 reichen, waren zur Jahresmitte rund 960.000 Menschen als Zeitarbeitnehmer tätig. Zwei Jahre zuvor waren es rund 100.000 weniger. Zeitarbeitskräfte machten zum Juni 2,7 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland aus. Das […]
Weiterlesen 
date
30.06.2016

BAP macht sich für Sicherheit in der Zeitarbeit stark

  Klar ist: Es tut sich was in der Personaldienstleistung. Leider sind diese Veränderungen aktuell noch von Unsicherheit geprägt, denn die Politik konnte sich noch nicht in allen Fällen zu klar definierten Entscheidungen durchringen. Die Bezahlung der Zeitarbeitnehmer nach Equal Pay beispielsweise, welche ab 2017 in Kraft treten soll, ist in jedem Einzelfall von zahlreichen […]
Weiterlesen 
date
21.04.2017

IG Metall stimmt 48 Monaten Überlassungsdauer zu

Die Ausweitung der Höchstüberlassungsdauer in der Metall- und Elektrobranche auf 48 Monate steht kurz vor dem Abschluss. Nach der Einigung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall steht der offizielle Beschluss nun im Rahmen einer Verhandlung über Branchenzuschläge an. Mit der Vereinbarung wird deutlich, dass auch die IG Metall die Vorteile der verlängerten Höchstüberlassungsdauer […]
Weiterlesen 
date
19.10.2017

Weihnachtsgeschäft: Jetzt sind Saisonkräfte gesucht

Ohne Saisonkräfte aus der Zeitarbeit bleiben viele Gabentische wohl leer Weihnachten steht vor der Tür. Nicht nur im Supermarkt, wo Spekulatius und Dominosteine die Aktionsflächen eingenommen haben. Auch ein Blick in die Jobbörsen zeigt, dass Weihnachten naht, denn viele Branchen sind auf der Suche nach Saisonkräften. Das Internetkaufhaus Amazon berichtet von 13.000 freien Arbeitsplätzen bundesweit. […]
Weiterlesen 
date
10.02.2017
category

Zeitarbeit bietet Sicherheit und Chancen

Das Beschäftigungsmodell Zeitarbeit wächst auf stabilem Niveau und eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für Menschen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit Zahlen, die von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen mit Spannung erwartet werden: Die Zahlen zur Beschäftigungssituation in Deutschland. Nun steht fest, dass wir in der ersten Jahreshälfte […]
Weiterlesen 
date
04.11.2015
category

Recht: Die neuen Gesetze der Zeitarbeit

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) steht vor großen Reformen. Die Bundesregierung hatte angekündigt, in diesen Tagen den neuen Gesetzesentwurf vorzulegen. Wir listen Ihnen schon mal die wichtigsten „Neuerungen“ auf und erläutern Ihnen, welche Auswirkungen diese für die Zeitarbeitnehmer haben werden. Höchstfrist 18 Monate Die Dauer der Überlassung eines Zeitarbeitnehmers an einen Kundenbetrieb soll auf künftig höchstens 18 […]
Weiterlesen 
date
09.12.2015

Chancen statt Hürden für Geringqualifizierte

Menschen ohne Berufsabschluss tragen ein besonders hohes Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. Obwohl die allgemeine Arbeitslosenquote in Deutschland so gering wie selten zuvor ist, leidet fast jeder fünfte Geringqualifizierte daran, keine Beschäftigung zu finden, wie eine Ermittlung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergeben hat. Doch Chancen gibt es immer. Eine Zeitarbeitsstelle bei […]
Weiterlesen 
date
22.12.2016

Schöne Bescherung – ein Spitzenjahr geht zu Ende

  Was war das für ein Jahr! 2016 wird definitiv in die Unternehmensgeschichte eingehen, denn in diesem Zeitraum haben wir Erfolge gefeiert und einen Veränderungsprozess gemeistert, die ihresgleichen suchen. Die Auszeichnung zum Personaldienstleister mit den besten Karrierechancen und die erneute Bestätigung des Branchenwachstumsrekordsbleiben uns ebenso in Erinnerung, wie der revolutionäre Wandel unserer Führungskultur und unserer […]
Weiterlesen 
date
15.01.2016
category

Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslosigkeit fast halbiert

Die Zahl der Menschen, die seit mindestens einem Jahr oder länger arbeitslos sind, ging innerhalb eines knappen Jahrzehnts deutlich zurück. Waren zum Höchststand im Jahre 2006 noch rund 1,9 Millionen Menschen in Deutschland von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen, so sank die Zahl bis 2014 laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit auf rund eine Million. Auch der […]
Weiterlesen 
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right