Menü
    Menu

IG Metall stimmt 48 Monaten Überlassungsdauer zu

date
21.04.2017
IG Metall stimmt 48 Monaten Überlassungsdauer zu
Freude bei den Tarifpartnern

Die Ausweitung der Höchstüberlassungsdauer in der Metall- und Elektrobranche auf 48 Monate steht kurz vor dem Abschluss. Nach der Einigung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall steht der offizielle Beschluss nun im Rahmen einer Verhandlung über Branchenzuschläge an.

Mit der Vereinbarung wird deutlich, dass auch die IG Metall die Vorteile der verlängerten Höchstüberlassungsdauer (HÜD) für die Beschäftigten erkennt und den Weg für eine deutlich erweiterte Frist bereitet. Da Zeitarbeitnehmer anderer Branchen noch von der geltenden 18-Monats-Grenze betroffen sind, bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung entsprechende Schlüsse zieht und die Verlängerung der HÜD künftig auf alle Bereiche der Arbeitnehmerüberlassung anwendet.

Quelle: personalorder.de

Ähnliche Beiträge

date
01.12.2015
category

Tariferhöhung: Zeitarbeitslohn gewinnt stark an Kaufkraft

Die Zeitarbeitslöhne steigen wesentlich schneller, als die Lebenshaltungskosten in Deutschland. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht absehbar und im kommenden Jahr folgt bereits die nächste Lohnerhöhung. Das Leben in Deutschland wurde 2014 um rund 0,9 Prozent teurer, als im Vorjahresvergleich. Dies zeigt der Verbraucherpreisindex, der vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird und die Preisentwicklung von […]
Weiterlesen 
date
04.11.2015
category

Recht: Die neuen Gesetze der Zeitarbeit

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) steht vor großen Reformen. Die Bundesregierung hatte angekündigt, in diesen Tagen den neuen Gesetzesentwurf vorzulegen. Wir listen Ihnen schon mal die wichtigsten „Neuerungen“ auf und erläutern Ihnen, welche Auswirkungen diese für die Zeitarbeitnehmer haben werden. Höchstfrist 18 Monate Die Dauer der Überlassung eines Zeitarbeitnehmers an einen Kundenbetrieb soll auf künftig höchstens 18 […]
Weiterlesen 
date
09.12.2015

Chancen statt Hürden für Geringqualifizierte

Menschen ohne Berufsabschluss tragen ein besonders hohes Risiko, von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. Obwohl die allgemeine Arbeitslosenquote in Deutschland so gering wie selten zuvor ist, leidet fast jeder fünfte Geringqualifizierte daran, keine Beschäftigung zu finden, wie eine Ermittlung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergeben hat. Doch Chancen gibt es immer. Eine Zeitarbeitsstelle bei […]
Weiterlesen 
date
04.03.2016

Kundenportrait: Filmdreh bei Max Wiegand

Mit der Max Wiegand Glaswarenfabrik verbindet uns eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher war es für uns eine besondere Ehre, im Werk unseres Kunden in Crailsheim ein gemeinsames Imagevideo zu drehen. Sowohl für Max Wiegand, als auch für Franz & Wach haben langfristige Partnerschaften zu den jeweiligen Kunden einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig kommt es häufig […]
Weiterlesen 
date
18.12.2015
category

Der Schlüssel zum Erfolg

Gute Arbeit zahlt sich aus. Das Jahr 2015 hat dies wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, denn wir konnten den Umsatz des gesamten Vorjahres diesmal bereits im Oktober übertreffen. Einen Schlüsselfaktor dieser Entwicklung stellt unsere wachsende Bedeutung als strategischer Personalpartner für unsere Kunden dar. Die Ernennung von Franz & Wach zum Master Vendor bei MDC Power […]
Weiterlesen 
date
21.07.2017
category

Führungsmodell vorgestellt beim Branchentreff Zeitarbeit

Experten begeistert vom Franz & Wach Führungsmodell Die Eventagentur Meet the Experts Academy veranstaltete am 6. Juli 2017 in Hamburg unter dem Titel “Branchentreff Zeitarbeit” eine Fachkonferenz zur Personaldienstleistung. Fachliche Experten aus Unternehmen und Verbänden beleuchteten unterschiedliche Aspekte der Personaldienstleistung und gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Die Veranstaltung, die im November 2016 erstmalig […]
Weiterlesen 
date
23.03.2017
category

Die Reform der Zeitarbeit

Am 1. April tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Wir erläutern Ihnen, was sich ab diesem Tag in der Personaldienstleistung grundlegend ändert.  
Weiterlesen 
date
12.01.2018
category

Studie: Junge Deutsche in der Zeitarbeit

Manchmal ticken Zeitarbeitnehmer anders als andere Beschäftigte. Zum Beispiel sind sie zufriedener mit dem Zusammenhalt in der Familie, enthüllt eine Studie Seit sieben Jahren untersucht das Portal www.jungedeutsche.de in einer fortlaufenden Studie die Lebens- und Arbeitswelten der jungen Generation in Deutschland. Die Zielgruppe der Unter-40-jährigen kann dabei jederzeit online einen Fragebogen ausfüllen. Außerdem wird ihr […]
Weiterlesen 
date
30.03.2023
category

Tariflohnerhöhung in der Zeitarbeit zum 1. April

Zum 1. April steigen die Tariflöhne in der Zeitarbeit. Damit steigt auch die Zahl der Fälle, in denen Zeitarbeitnehmer besser verdienen als Stammbeschäftigte. Zum Monatsbeginn greift die nächste Tariflohnerhöhung in der Arbeitnehmerüberlassung. Die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit steigt dadurch auf 13 Euro Stundenlohn, einen Euro über dem derzeit gültigen gesetzlichen Mindestlohn. Über alle Entgeltgruppen hinweg […]
Weiterlesen 
date
27.01.2017
category

Eine Schlittenfahrt für den Aufschwung: Vier Regeln des Erfolgs

Es gibt universelle Regeln des Erfolgs, die selbst für so unterschiedliche Bereiche wie die Geschäftswelt und das Bergsteigen gleichermaßen gelten. Die erste Regel besagt, dass der Weg nach oben mit Fleiß verbunden ist. Die zweite lautet, dass die Luft nach oben immer dünner wird. Wir von Franz & Wach können beides bestätigen, denn unser Ziel […]
Weiterlesen 
icons
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2022 Franz & Wach Gruppe
stararrow-leftarrow-right