Menü
    Menu

SPD im Gespräch über Zeitarbeit mit Franz & Wach

date
18.08.2017
category

Dr. Jens Katzek (SPD) besucht Franz & Wach-Filiale in Leipzig

Gesprächstermin in Leipzig

Über den Bundesarbeitgeberverband Personaldienstleistung (BAP) bieten Zeitarbeitsunternehmen jährlich im Sommer Politikern einen Besuch an. Unter dem Titel „Praxistest Zeitarbeit“ besuchen Bundestagsmitglieder und –kandidaten einzelne Unternehmen und erhalten so einen Einblick in aktuelle Themen und Sorgen rund um die Zeitarbeit.

Am vergangenen Montag besuchten uns der Bundestagskandidat der SPD in Leipzig, Dr. Jens Katzek, in unserer dortigen Filiale. Pressesprecher Dr. Ralf Eisenbeiß und Area Manager Martin Seeber sprachen mit ihm über die ersten Erfahrungen mit dem neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und über Jobchancen für Menschen mit Vermittlungshindernissen.

Der Biochemiker Dr. Katzek kennt sich aus in der Wirtschaft. Nicht nur Labore, sondern auch Produktionshallen kennt er aus eigener Anschauung. Als Wirtschaftsförderer und Geschäftsführer des Automotive Cluster Ostdeutschland ist er gut vernetzt in Wissenschaft und Automobil-Industrie. Er spricht regelmäßig mit Unternehmern und kennt daher die Bedürfnisse und Sorgen, sowohl der kleinen und mittelständischen Betriebe, als auch der großen Konzerne. Er weiß um die Bedeutung des Instrumentes Zeitarbeit für die exportabhängige, deutsche Wirtschaft.

Dr. Katzek und die Vertreter von Franz & Wach waren sich einig darüber, dass für viele Menschen die Zeitarbeit als Sprungbrett zu einer Anstellung im Kundenbetrieb wichtig ist. Das gilt insbesondere für Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwer haben, wie zum Beispiel Ältere, Migranten oder Ungelernte.  Wenn Zeitarbeitnehmer aber einen unbefristeten Vertrag besitzen und das Gleiche verdienen wie Stamm-Beschäftigte des Entleihbetriebes, dann ist eine Übernahme für sie manchmal gar nicht mehr erstrebenswert. Beides kommt bei Franz & Wach häufiger vor, wie Martin Seeber versicherte. Deshalb will der Personaldienstleister auch nicht als Arbeitgeber zweiter Klasse gelten und tut alles dafür, dass sich die Mitarbeiter bei ihm langfristig wohl fühlen. Die Grundidee sei dabei, dass „wir den Menschen eine Perspektive bieten durch eine Beschäftigung, die sie dauerhaft begeistert und in der sie sich entwickeln können“ so Dr. Ralf Eisenbeiß.

Zwei Stunden lang wurden Erfahrungen ausgetauscht und Sachverhalte diskutiert. Am Schluss bestätigten alle Beteiligten, dass ein solch persönlicher Austausch zwischen Politik und Unternehmen sehr hilfreich für das gegenseitige Verständnis ist. Dr. Katzek dankte den Personaldienstleistern für die vielfältigen Einblicke und das offene Gespräch.

Ähnliche Beiträge

date
23.03.2017
category

Die Reform der Zeitarbeit

Am 1. April tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Wir erläutern Ihnen, was sich ab diesem Tag in der Personaldienstleistung grundlegend ändert.  
Weiterlesen 
date
30.06.2016

BAP macht sich für Sicherheit in der Zeitarbeit stark

  Klar ist: Es tut sich was in der Personaldienstleistung. Leider sind diese Veränderungen aktuell noch von Unsicherheit geprägt, denn die Politik konnte sich noch nicht in allen Fällen zu klar definierten Entscheidungen durchringen. Die Bezahlung der Zeitarbeitnehmer nach Equal Pay beispielsweise, welche ab 2017 in Kraft treten soll, ist in jedem Einzelfall von zahlreichen […]
Weiterlesen 
date
22.12.2016

Schöne Bescherung – ein Spitzenjahr geht zu Ende

  Was war das für ein Jahr! 2016 wird definitiv in die Unternehmensgeschichte eingehen, denn in diesem Zeitraum haben wir Erfolge gefeiert und einen Veränderungsprozess gemeistert, die ihresgleichen suchen. Die Auszeichnung zum Personaldienstleister mit den besten Karrierechancen und die erneute Bestätigung des Branchenwachstumsrekordsbleiben uns ebenso in Erinnerung, wie der revolutionäre Wandel unserer Führungskultur und unserer […]
Weiterlesen 
date
21.04.2017

IG Metall stimmt 48 Monaten Überlassungsdauer zu

Die Ausweitung der Höchstüberlassungsdauer in der Metall- und Elektrobranche auf 48 Monate steht kurz vor dem Abschluss. Nach der Einigung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall steht der offizielle Beschluss nun im Rahmen einer Verhandlung über Branchenzuschläge an. Mit der Vereinbarung wird deutlich, dass auch die IG Metall die Vorteile der verlängerten Höchstüberlassungsdauer […]
Weiterlesen 
date
17.06.2016
category

Risikomanagement: Zahlungsfähigkeit online überprüfen

Kennen Sie den Begriff Subsidiärhaftung? Er beschreibt ein Haftungsprinzip, welches Arbeitgebern sehr teuer zu stehen bekommen kann, denn sollte ein beauftragter Personaldienstleister zahlungsunfähig werden, so wird das Kundenunternehmen zur Kasse gebeten – und zwar für sämtliche Sozialversicherungsbeiträge der darüber eingesetzten Zeitarbeitnehmer. Lassen Sie dieses Szenario erst gar nicht in die Nähe rücken und setzen Sie […]
Weiterlesen 
date
10.02.2017
category

Zeitarbeit bietet Sicherheit und Chancen

Das Beschäftigungsmodell Zeitarbeit wächst auf stabilem Niveau und eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für Menschen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit Zahlen, die von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen mit Spannung erwartet werden: Die Zahlen zur Beschäftigungssituation in Deutschland. Nun steht fest, dass wir in der ersten Jahreshälfte […]
Weiterlesen 
date
22.01.2016
category

Zeitarbeit im Aufwärtstrend

Der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland verzeichnete in den vergangen Jahren einen deutlichen Wachstumsschub. Laut den offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, welche bis zum Sommer 2015 reichen, waren zur Jahresmitte rund 960.000 Menschen als Zeitarbeitnehmer tätig. Zwei Jahre zuvor waren es rund 100.000 weniger. Zeitarbeitskräfte machten zum Juni 2,7 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland aus. Das […]
Weiterlesen 
date
21.07.2017
category

Führungsmodell vorgestellt beim Branchentreff Zeitarbeit

Experten begeistert vom Franz & Wach Führungsmodell Die Eventagentur Meet the Experts Academy veranstaltete am 6. Juli 2017 in Hamburg unter dem Titel “Branchentreff Zeitarbeit” eine Fachkonferenz zur Personaldienstleistung. Fachliche Experten aus Unternehmen und Verbänden beleuchteten unterschiedliche Aspekte der Personaldienstleistung und gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Die Veranstaltung, die im November 2016 erstmalig […]
Weiterlesen 
date
22.06.2017
category

Franz & Wach ist unter den Top 25 Personaldienstleistern

Unser Meilenstein, in die Riege der 25 umsatzstärksten Personaldienstleister aufzusteigen, wurde unerwartet schnell erreicht. Das hat gute Gründe. Es war ein ambitioniertes Ziel, als unsere Geschäftsführung vor zwei Jahren den Kurs vorgab: Bis 2020 wollten wir zu den Top 25 der Personaldienstleistungsunternehmen aufsteigen. Damals befanden wir uns gerade auf Platz 50 und es war abzusehen, […]
Weiterlesen 
date
19.10.2017

Weihnachtsgeschäft: Jetzt sind Saisonkräfte gesucht

Ohne Saisonkräfte aus der Zeitarbeit bleiben viele Gabentische wohl leer Weihnachten steht vor der Tür. Nicht nur im Supermarkt, wo Spekulatius und Dominosteine die Aktionsflächen eingenommen haben. Auch ein Blick in die Jobbörsen zeigt, dass Weihnachten naht, denn viele Branchen sind auf der Suche nach Saisonkräften. Das Internetkaufhaus Amazon berichtet von 13.000 freien Arbeitsplätzen bundesweit. […]
Weiterlesen 
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right