Menü
    Menu

Lohnschere zwischen Mindestlohn und Zeitarbeit geht auseinander

date
06.07.2018
category

Weitere Lohnsteigerungen in der Zeitarbeit sind bereits vereinbart

Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des BAP: "Zeitarbeit bleibt die attraktivere Alternative"

Am 27. Juni 2018 hatte die Mindestlohn-Kommission bekanntgegeben, dass der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 8,84 Euro brutto je Zeitstunde in zwei Stufen angehoben werden soll. Er steigt dann zum 1. Januar 2019 zunächst auf 9,19 Euro und dann 12 Monate später auf 9,35 Euro.

Schon heute ist klar, dass sich die Bezahlung in der Zeitarbeitsbranche damit immer stärker vom allgemeinen Mindestlohn abhebt. Bereits heute liegt die Lohnuntergrenze für Zeitarbeitnehmer bei 9,49 Euro im Westen Deutschlands und damit bereits deutlich über dem Niveau, das der Mindestlohn erst 2020 erreichen wird. Und auch der Lohn in der Zeitarbeit wird weiter ansteigen, was durch gültige Tarifbeschlüsse schon heute absehbar ist. So wird der Zeitarbeitslohn für die Beschäftigten in Tätigkeiten ohne Vorkenntnisse und Eingangsqualifikationen bis zum 1. Oktober 2019 stufenweise auf 9,96 Euro im Westen Deutschlands und 9,66 Euro in den neuen Bundesländern ansteigen. 

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) Thomas Hetz erklärt dazu: „Als Vorreiter hat unsere Branche bereits 2012, noch vor Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, eine allgemeinverbindliche Lohnuntergrenze eingeführt. Dieser Zeitarbeitsmindestlohn wurde seitdem kontinuierlich erhöht. Im Zeitraum von Januar 2012 bis Oktober 2019 steigt er um 26,2 Prozent im Westen und sogar um 37,8 Prozent im Osten unseres Landes. Das BAP-DGB-Tarifwerk bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile für Zeitarbeitnehmer, wie umfassende Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mit all diesen Vorzügen bleibt die Zeitarbeit auch künftig die attraktivere Alternative für Arbeitnehmer.

Andreas Nusko, Geschäftsführer der Franz & Wach Personalservice GmbH ergänzt dazu, dass „die Lohnuntergrenze außerdem für immer weniger Zeitarbeitnehmer noch relevant ist, da mittlerweile selbst bei ungelernten Kräften in vielen Einsätzen höhere Löhne bezahlt werden.  Über branchenspezifische Zuschläge steigt der Lohn außerdem bereits nach sechs Wochen und ein weiteres Mal nach drei Monaten an. Von dieser Regelung profitieren mittlerweile mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Qualifikation.

Quelle: www.personaldienstleister.de/presse/nachricht-des-tages/ndt/gesetzlicher-mindestlohn-wird-erhoeht-zeitarbeit-bleibt-die-attraktivere-alternative.html  

Ähnliche Beiträge

date
02.06.2022
category

Wiederholte Auszeichnung als Arbeitgeber

Arbeitgeber- und Servicequalität von Franz & Wach von verschiedenen Instituten bestätigt Immer wieder untersuchen wissenschaftliche Institute die Reputation von Unternehmen, meist im Auftrag großer Verlage oder Zeitschriften. Diese Untersuchungen finden meist ohne das Wissen der Firmen statt, sodass die Nachricht über die Auszeichnung unerwartet eintrifft. Franz & Wach gerät als bundesweiter Anbieter für Zeitarbeit und […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Kurzarbeit bei Franz & Wach

Viele Unternehmen fahren vorübergehend die Produktion herunter. Wir sichern Arbeitsplätze durch Kurzarbeit. Die Corona-Krise hat nicht nur das gesellschaftliche Leben, sondern auch die deutsche Wirtschaft im Würgegriff. Mit ganz wenigen Ausnahmen spüren alle Branchen die negativen Auswirkungen durch Umsatzeinbrüche und Auftragsrückgänge. Die Bundesregierung spricht von der größten Krise seit dem zweiten Weltkrieg und hat ein […]
Weiterlesen 
date
06.12.2024
category

Franz & Wach unterstützt die 24 Weihnachtswunder

    Rund 500 Kunden aus ganz Deutschland sowie tausende Beschäftigte vertrauen auf die Franz & Wach Personalservice GmbH, denn mit ihrer jahrelangen Erfahrung und Kompetenz leistet sie erstklassige Personaldienstleistung und ist ein beliebter Arbeitgeber. Trotz über 20 bundesweiten Standorten spielt stets die Nähe zu Mensch und Region eine große Rolle. Neue, moderne und zeitgemäße […]
Weiterlesen 
date
23.02.2018
category

Ausgezeichnet für "Fairness im Job"

Das Magazin Focus kürt Franz & Wach zum Branchensieger Personaldienstleistungen In einer aktuellen Studie des Magazins Focus zur Fairness am Arbeitsplatz geht der Crailsheimer Personaldienstleister Franz & Wach als Branchensieger hervor. Läutet er damit einen Imagewandel für eine ganze Branche ein? Es reicht längst nicht mehr aus, einen sicheren Arbeitsplatz oder ein gutes Gehalt anzubieten, […]
Weiterlesen 
date
08.01.2021
category

Corona-Schnelltests

Schnelltests sind eine Präventionsmaßnahme In der Firmenzentrale von Franz & Wach fand vergangene Woche ein freiwilliger Corona-Schnelltest statt, durchgeführt von Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienst e.V., Stadtgliederung Aalen. Fast alle anwesenden Mitarbeiter nahmen teil. Alle Testergebnisse waren negativ. Das gibt ein gutes Gefühl! Was war der Anlass? Zum ersten Mal seit mehreren Monaten fand wieder ein […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Mit Auszeichnungen überschüttet

Insgesamt 16 Mal wurde Franz & Wach in diesem Jahr ausgezeichnet. In unterschiedlichen Kategorien und von unterschiedlichen Instituten oder Zeitschriften. Pro Monat erhielten wir im Schnit ein bis zwei Auszeichnungen: Als Arbeitgeber, als Ausbildungsbetrieb, als Personalbeschaffer, als Beratungsunternehmen und, daraufsind wir besonders stolz, als Innovationsführer der Branche. Manche Auszeichnungen kommen durchaus überraschend, andere sind nach […]
Weiterlesen 
date
06.04.2018
category

Zeitarbeit löst Probleme in der Pflege

Über eine Beschäftigung in der Zeitarbeit können Pflegekräfte mehrere Vorteile in Anspruch nehmen Bereits seit 2009 kümmert sich Franz & Wach um den Personalnotstand in der Pflegebranche. Der Fachkräftemangel ist im Gesundheitswesen nämlich seit vielen Jahren vorhanden. Auch während der Wirtschaftskrise 2008/2009, als in der Metallindustrie und vielen anderen Branchen Kurzarbeit angesagt war, blieb die […]
Weiterlesen 
date
06.10.2017
category

Gemeinsam mit Flüchtlingen auf der Laufstrecke

Platz in der Mannschaftswertung für gemischtes Franz & Wach Sports-Team Auch Crailsheim hat seit einigen Jahren einen festen Platz im Terminkalender der Freizeitathleten. Jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit findet in der Innenstadt ein läuferisches Kräftemessen statt. Die zwei Kilometer lange Innenstadtrunde weist eine Gefällstrecke und eine langgezogene Steigung auf. Sie ist – je […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

F&W unterstützt virtuellen Spendenlauf

Vom 1.9. bis 3.10. kann der "Virtual Run für die Horaffenstadt" gelaufen werden. Da die Laufveranstaltungen in Crailsheim dieses Jahr abgesagt wurden, gibt es nun einen als "Virtual Run" organisierten Spendenlauf. Die Initiative geht von Franz & Wach aus.  Viele Laufveranstaltungen wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Diese Situation hat auch Crailsheim getroffen. In […]
Weiterlesen 
date
14.06.2018
category

Keine Branche integriert so gut und viel wie die Zeitarbeit

Jeder vierte Geflüchtete findet über die Zeitarbeit in den Arbeitsmarkt Franz & Wach bietet Flüchtlingen über die Zeitarbeit ein gutes Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bietet die Zeitarbeit mehr Geflüchteten eine Job-Chance, als alle anderen Branchen in Deutschland. Allein […]
Weiterlesen 
1 2 3 ... 7
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right