Menü
    Menu

Lohnschere zwischen Mindestlohn und Zeitarbeit geht auseinander

date
06.07.2018
category

Weitere Lohnsteigerungen in der Zeitarbeit sind bereits vereinbart

Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des BAP: "Zeitarbeit bleibt die attraktivere Alternative"

Am 27. Juni 2018 hatte die Mindestlohn-Kommission bekanntgegeben, dass der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 8,84 Euro brutto je Zeitstunde in zwei Stufen angehoben werden soll. Er steigt dann zum 1. Januar 2019 zunächst auf 9,19 Euro und dann 12 Monate später auf 9,35 Euro.

Schon heute ist klar, dass sich die Bezahlung in der Zeitarbeitsbranche damit immer stärker vom allgemeinen Mindestlohn abhebt. Bereits heute liegt die Lohnuntergrenze für Zeitarbeitnehmer bei 9,49 Euro im Westen Deutschlands und damit bereits deutlich über dem Niveau, das der Mindestlohn erst 2020 erreichen wird. Und auch der Lohn in der Zeitarbeit wird weiter ansteigen, was durch gültige Tarifbeschlüsse schon heute absehbar ist. So wird der Zeitarbeitslohn für die Beschäftigten in Tätigkeiten ohne Vorkenntnisse und Eingangsqualifikationen bis zum 1. Oktober 2019 stufenweise auf 9,96 Euro im Westen Deutschlands und 9,66 Euro in den neuen Bundesländern ansteigen. 

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) Thomas Hetz erklärt dazu: „Als Vorreiter hat unsere Branche bereits 2012, noch vor Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, eine allgemeinverbindliche Lohnuntergrenze eingeführt. Dieser Zeitarbeitsmindestlohn wurde seitdem kontinuierlich erhöht. Im Zeitraum von Januar 2012 bis Oktober 2019 steigt er um 26,2 Prozent im Westen und sogar um 37,8 Prozent im Osten unseres Landes. Das BAP-DGB-Tarifwerk bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile für Zeitarbeitnehmer, wie umfassende Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mit all diesen Vorzügen bleibt die Zeitarbeit auch künftig die attraktivere Alternative für Arbeitnehmer.

Andreas Nusko, Geschäftsführer der Franz & Wach Personalservice GmbH ergänzt dazu, dass „die Lohnuntergrenze außerdem für immer weniger Zeitarbeitnehmer noch relevant ist, da mittlerweile selbst bei ungelernten Kräften in vielen Einsätzen höhere Löhne bezahlt werden.  Über branchenspezifische Zuschläge steigt der Lohn außerdem bereits nach sechs Wochen und ein weiteres Mal nach drei Monaten an. Von dieser Regelung profitieren mittlerweile mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Qualifikation.

Quelle: www.personaldienstleister.de/presse/nachricht-des-tages/ndt/gesetzlicher-mindestlohn-wird-erhoeht-zeitarbeit-bleibt-die-attraktivere-alternative.html  

Ähnliche Beiträge

date
07.12.2018
category

Franz & Wach als exzellenter Lieferant ausgezeichnet

Als langjähriger, bewährter Lieferant wurde Franz & Wach vom Lieferantennetzwerk nexel ausgezeichnet. Geschäftsführer Andreas Nusko (li.) und Leiter Key Account Management Martin Kistella freuen sich über die Auszeichnung als exzellenter Lieferant Mit der Auszeichnung wird die zuverlässige Dienstleistung gewürdigt, die wir seit Jahren für die Unternehmen der Industriellen Kooperation QESAR erbringen. Die zunehmende Internationalisierung und […]
Weiterlesen 
date
01.06.2022
category

5 neue Standorte

Wir erweitern unser Niederlassungsnetz um fünf Standorte. Ein eigenes Team kümmert sich ab sofort um die Rekrutierung von Mitarbeitern aus Osteuropa. In den ersten 25 Jahren des Bestehens ist das Unternehmen Franz & Wach Personalservice GmbH rein organisch gewachsen. Firmengründer Gerhard Wach hatte das Unternehmen zunächst in Heilbronn-Franken zu einer regionalen Größe gemacht und dann […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Mensch First Heldenkampagne

Im Arbeitgeberporträt über Franz & Wach kommen auch Mitarbeiter zu Wort Mensch First berichtet in der "Heldenkampagne" über gute Taten und über Arbeitgeber, die als Vorbild gelten können. Den Anfang in dieser Reihe macht Franz & Wach. Diese Woche fanden in der Zentrale des Personaldienstleisters die Videoaufnahmen für das Arbeitgeberporträt statt. Arbeitgeber gibt es viele. […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Mit Auszeichnungen überschüttet

Insgesamt 16 Mal wurde Franz & Wach in diesem Jahr ausgezeichnet. In unterschiedlichen Kategorien und von unterschiedlichen Instituten oder Zeitschriften. Pro Monat erhielten wir im Schnit ein bis zwei Auszeichnungen: Als Arbeitgeber, als Ausbildungsbetrieb, als Personalbeschaffer, als Beratungsunternehmen und, daraufsind wir besonders stolz, als Innovationsführer der Branche. Manche Auszeichnungen kommen durchaus überraschend, andere sind nach […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Mehr Geld und Urlaub für Zeitarbeitnehmer

Neuer Tarifabschluss macht Zeitarbeit noch attraktiver für Beschäftigte Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des DGB haben ein neues Tarifpaket verabschiedet, bestehend aus Mantel-, Entgelt- und Entgeltrahmentarifvertrag. Das Paket sieht eine jährliche Anhebung der Tariflöhne in der Zeitarbeit jeweils zum 1. April vor. Außerdem haben sich die Tarifpartner darauf geeinigt, die Löhne im Tarifgebiet Ost […]
Weiterlesen 
date
30.06.2022
category

Mitarbeiterbefragung in der Zeitarbeit

Das Unternehmerbündnis Zeitarbeit initiiert eine Online-Befragung. Befragt werden Beschäftigte in der Arbeitnehmerüberlassung. #Vor knapp 3 Jahren, zum 1. April 2017 trat das reformierte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Damit wurde unter anderem eine Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten eingeführt und ein Rechtsanspruch auf Equal Pay begründet. Schon bei der Einführung der Gesetzesänderung hatte die Bundesregierung beschlossen, das Gesetz […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Innovativstes Zeitarbeitsunternehmen

Focus und Focus Money zeichnen Franz & Wach mit Innovationspreis 2020 aus. Innovationspreise werden normalerweise an Unternehmen verliehen, die Produkte herstellen. Für Dienstleistungsunternehmen ist es ungleich schwieriger, echte Neuerungen zu entwickeln und als innovativ wahrgenommen zu werden. Franz & Wach gelingt dies in den letzten Jahren dagegen zunehmend gut, wie die Verleihung des Innovationspreises 2020 durch […]
Weiterlesen 
date
10.12.2020
category

Weihnachtswunderaktion für Integration von Flüchtlingskindern

Franz & Wach unterstützt mit einer Spende die Integration von jungen Menschen am Crailsheimer Gymnasium ASG Zum Video abspielen einfach hier klicken: https://vimeo.com/488901615 Immer wieder engagiert sich Franz & Wach für soziale Projekte und benachteiligte Gruppen. Im Rahmen der Aktion "24 Weihnachtswunder für die Region" setzt sich der Personaldienstleister einmal mehr für Vielfalt und Chancengleichheit ein […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Filialen im Notbetrieb

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen! Auch in der Corona-Krise ist Franz & Wach für Bewerber, Mitarbeiter und Kunden da! Spätestens seit dem 13. März, als in vielen Bundesländern die Schulen geschlossen wurden, spürt die Gesellschaft auch in Deutschland den harten Griff der Corona-Pandemie. Seither jagt eine Hiobsbotschaft die andere. Behörden, Unternehmen und Vereine ergreifen unterschiedlichste […]
Weiterlesen 
date
02.06.2022
category

Eröffnung neue Zentrale

Bereits im Februar wurde die neue Firmenzentrale bezogen. Nun fand die öffentliche Einweihung statt. Aus dem 1996 gegründeten Zeitarbeitsunternehmen Franz & Wach ist mittlerweile eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe erwachsen. Der wichtigste Tätigkeitsbereich ist nach wie vor die Arbeitnehmerüberlassung, die in der Franz & Wach Personalservice GmbH ausgeführt wird. Zur Unternehmensgruppe gehören heute aber auch die […]
Weiterlesen 
1 2 3 7
icons
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2022 Franz & Wach Gruppe
stararrow-leftarrow-right