Menü
    Menu

Risikomanagement: Zahlungsfähigkeit online überprüfen

date
17.06.2016
category
Risikomanagement: Zahlungsfähigkeit online überprüfen
Das Logo des Instituts für Zahlungssicherheit

Kennen Sie den Begriff Subsidiärhaftung? Er beschreibt ein Haftungsprinzip, welches Arbeitgebern sehr teuer zu stehen bekommen kann, denn sollte ein beauftragter Personaldienstleister zahlungsunfähig werden, so wird das Kundenunternehmen zur Kasse gebeten – und zwar für sämtliche Sozialversicherungsbeiträge der darüber eingesetzten Zeitarbeitnehmer.

Lassen Sie dieses Szenario erst gar nicht in die Nähe rücken und setzen Sie deshalb auf einen Personaldienstleister, der „flüssig“ ist. Die Kunden von Franz & Wach wissen, was sie an uns haben, denn wir haben das in uns gesetzte Vertrauen durch jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit verdient und alle entsprechenden Beiträge ordnungsgemäß und regelmäßig beglichen. Wir gehen dennoch einen Schritt weiter und lassen uns zusätzlich vom Institut für Zahlungssicherheit (IZS)überprüfen. Das IZS stellt die Ergebnisse ins Internet und schafft damit die entscheidende Transparenz, welche uns von der Masse abhebt.

Sie möchten sich selbst von unserer Zahlungsfähigkeit überzeugen, beispielsweise in Bezug auf die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen? Wir richten Ihnen dazu gerne den entsprechenden Online-Zugang ein und dieser ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Schreiben Sie einfach eine E-Mail, unsere Abteilung Key Account Management nimmt dann Kontakt zu Ihnen auf.

Ähnliche Beiträge

date
15.01.2016
category

Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslosigkeit fast halbiert

Die Zahl der Menschen, die seit mindestens einem Jahr oder länger arbeitslos sind, ging innerhalb eines knappen Jahrzehnts deutlich zurück. Waren zum Höchststand im Jahre 2006 noch rund 1,9 Millionen Menschen in Deutschland von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen, so sank die Zahl bis 2014 laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit auf rund eine Million. Auch der […]
Weiterlesen 
date
17.03.2017

IG Metall ändert den Tarif

Die größte Einzelgewerkschaft Deutschlands ändert die Regeln der Arbeitnehmerüberlassung und setzt Zeichen für die gesamte Zeitarbeitsbranche. Entscheidungen der IG Metall wirken sich auf besonders viele Zeitarbeitnehmer aus, da sehr viele Unternehmen betroffen sind. Das beschränkt sich keineswegs auf die Metall- und Elektrobranche, denn die Gewerkschaft vertritt auch die Bereiche Holz/Kunststoff, Textil/Bekleidung, Stahl sowie die Informations- […]
Weiterlesen 
date
19.10.2017

Weihnachtsgeschäft: Jetzt sind Saisonkräfte gesucht

Ohne Saisonkräfte aus der Zeitarbeit bleiben viele Gabentische wohl leer Weihnachten steht vor der Tür. Nicht nur im Supermarkt, wo Spekulatius und Dominosteine die Aktionsflächen eingenommen haben. Auch ein Blick in die Jobbörsen zeigt, dass Weihnachten naht, denn viele Branchen sind auf der Suche nach Saisonkräften. Das Internetkaufhaus Amazon berichtet von 13.000 freien Arbeitsplätzen bundesweit. […]
Weiterlesen 
date
21.07.2017
category

Führungsmodell vorgestellt beim Branchentreff Zeitarbeit

Experten begeistert vom Franz & Wach Führungsmodell Die Eventagentur Meet the Experts Academy veranstaltete am 6. Juli 2017 in Hamburg unter dem Titel “Branchentreff Zeitarbeit” eine Fachkonferenz zur Personaldienstleistung. Fachliche Experten aus Unternehmen und Verbänden beleuchteten unterschiedliche Aspekte der Personaldienstleistung und gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Die Veranstaltung, die im November 2016 erstmalig […]
Weiterlesen 
date
21.04.2017

IG Metall stimmt 48 Monaten Überlassungsdauer zu

Die Ausweitung der Höchstüberlassungsdauer in der Metall- und Elektrobranche auf 48 Monate steht kurz vor dem Abschluss. Nach der Einigung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall steht der offizielle Beschluss nun im Rahmen einer Verhandlung über Branchenzuschläge an. Mit der Vereinbarung wird deutlich, dass auch die IG Metall die Vorteile der verlängerten Höchstüberlassungsdauer […]
Weiterlesen 
date
12.01.2018
category

Studie: Junge Deutsche in der Zeitarbeit

Manchmal ticken Zeitarbeitnehmer anders als andere Beschäftigte. Zum Beispiel sind sie zufriedener mit dem Zusammenhalt in der Familie, enthüllt eine Studie Seit sieben Jahren untersucht das Portal www.jungedeutsche.de in einer fortlaufenden Studie die Lebens- und Arbeitswelten der jungen Generation in Deutschland. Die Zielgruppe der Unter-40-jährigen kann dabei jederzeit online einen Fragebogen ausfüllen. Außerdem wird ihr […]
Weiterlesen 
date
10.02.2017
category

Zeitarbeit bietet Sicherheit und Chancen

Das Beschäftigungsmodell Zeitarbeit wächst auf stabilem Niveau und eröffnet zahlreiche neue Perspektiven für Menschen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit Zahlen, die von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen mit Spannung erwartet werden: Die Zahlen zur Beschäftigungssituation in Deutschland. Nun steht fest, dass wir in der ersten Jahreshälfte […]
Weiterlesen 
date
01.12.2015
category

Tariferhöhung: Zeitarbeitslohn gewinnt stark an Kaufkraft

Die Zeitarbeitslöhne steigen wesentlich schneller, als die Lebenshaltungskosten in Deutschland. Ein Ende dieser Entwicklung ist noch nicht absehbar und im kommenden Jahr folgt bereits die nächste Lohnerhöhung. Das Leben in Deutschland wurde 2014 um rund 0,9 Prozent teurer, als im Vorjahresvergleich. Dies zeigt der Verbraucherpreisindex, der vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird und die Preisentwicklung von […]
Weiterlesen 
date
22.06.2017
category

Franz & Wach ist unter den Top 25 Personaldienstleistern

Unser Meilenstein, in die Riege der 25 umsatzstärksten Personaldienstleister aufzusteigen, wurde unerwartet schnell erreicht. Das hat gute Gründe. Es war ein ambitioniertes Ziel, als unsere Geschäftsführung vor zwei Jahren den Kurs vorgab: Bis 2020 wollten wir zu den Top 25 der Personaldienstleistungsunternehmen aufsteigen. Damals befanden wir uns gerade auf Platz 50 und es war abzusehen, […]
Weiterlesen 
date
30.03.2023
category

Tariflohnerhöhung in der Zeitarbeit zum 1. April

Zum 1. April steigen die Tariflöhne in der Zeitarbeit. Damit steigt auch die Zahl der Fälle, in denen Zeitarbeitnehmer besser verdienen als Stammbeschäftigte. Zum Monatsbeginn greift die nächste Tariflohnerhöhung in der Arbeitnehmerüberlassung. Die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit steigt dadurch auf 13 Euro Stundenlohn, einen Euro über dem derzeit gültigen gesetzlichen Mindestlohn. Über alle Entgeltgruppen hinweg […]
Weiterlesen 
Wir wollen Zeitarbeit besser machen. Besser als gestern. Besser als andere.
© 2024 Job & Talent Gruppe
stararrow-leftarrow-right